Eine grosse gemeinsame Sache für Bern

Die 1948 als Provisorium gebaute Festhalle auf dem BERNEXPO-Gelände hat das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Sie ist energietechnisch, baulich und ökologisch nicht mehr zeitgemäss und wird deshalb durch die Neue Festhalle ersetzt. Diese schliesst eine wichtige Marktlücke: Aktuell besteht in Bern kein Angebot für Veranstaltungen mit einer Kapazität von bis zu 9000 Personen.

Die Gründe

Für einen grossen Mehrwert – heute und morgen.

Die Neue Festhalle ergänzt das Veranstaltungsangebot in der Hauptstadt, stärkt den Messeplatz und erhöht die nationale Strahlkraft der Stadt und Region Bern über die nächste Generation hinaus.

Für eine Standortsicherung durch ein neues Angebot.

Die Neue Festhalle schafft ein Angebot, das der Bedeutung Berns als Hauptstadt, Universitäts-Standort und Innovationscluster für Medizin, Präzisionstechnik oder Energie gerecht wird.

Für einen kräftigen und nachhaltigen Wertschöpfungsimpuls.

Sowohl die Realisierung als auch der Betrieb der Neuen Festhalle sorgen für ein deutliches Plus an Arbeitsplätzen, Logiernächten und Steuereinnahmen. Davon profitieren neben Wirtschaft und Tourismus insbesondere auch die öffentliche Hand und die breite Bevölkerung.

77

CHF Mio. Wertschöpfung durch die Realisierung

250

Vollzeitäquivalente durch die Realisierung

18000

Zusätzliche Logiernächte jährlich

30

CHF Mio. zusätzliche jährliche Wertschöpfung aus dem Betrieb

140

Vollzeitäquivalente aus dem Betrieb

4

CHF Mio. jährliche zusätzliche Steuern für die öffentliche Hand

Quellenhinweis: Diese Zahlen beruhen auf der 2015 erstellten Studie «Die wirtschaftliche Bedeutung des Messe- und Veranstaltungsstandorts Bern 2013-2028. Eine Analyse der geplanten Investition in ein multifunktionales Event- und Convention-Center» des Instituts für Tourismuswirtschaft an der Hochschule Luzern.

Fragen & Antworten

Abstimmung

Wertschöpfung

Verkehr

Parkplätze

Ökologie

Energie & Nachhaltigkeit

Quartierschutz & Architektur, Denkmalpflege & Soziales

Factsheet Neue Festhalle Bern